Marz, R. (2013) Das Osmanische Reich auf den Weg nach Europa: Neue osmanische Geschichtschreibung. Norderstedt: Books on Demand. Mateos, J. (1962) La Typicon de la grande église, 2 vols. Rome: Pont. Institutum Orientalium Studiorum.
More Books:
Language: de
Pages: 540
Pages: 540
Books about Kultur- und rechtshistorische Wurzeln Europas
Language: en
Pages: 362
Pages: 362
The Thirty Years’ War (1618-1648) remains a puzzling and complex subject for students and scholars alike. This is hardly surprising since it is often contested among historians whether it is actually appropriate to speak of a single war or a series of conflicts. Similarly emphasis is also put on the
Language: de
Pages: 419
Pages: 419
English summary: This collection examines how the idea of religious-confessional identities on the one hand and the development of mobility on the other influenced each other in modern Europe. German text. German description: Das fruhneuzeitliche Europa ist gekennzeichnet durch eine enorme Zunahme von Mobilitat, bedingt durch bessere Verkehrswege und technische
Language: de
Pages: 308
Pages: 308
Nach Ansicht Adenauers haben die meisten, speziell die (west)deutschen, Historiker in der Einschatzung der Zukunftsaussichten der Sowjetunion versagt und die Unausweichlichkeit von deren Zusammenbruch (der 1989/91 dann ja auch eintrat) verkannt. Nur wenige Historiker machten in dieser Hinsicht eine Ausnahme - und wurden nicht ernstgenommen. Daher erscheint eine nachtragliche Wieder-
Language: de
Pages:
Pages:
Books about Berichte des Bundesinstituts für Östwissenschaftliche und Internationale Studien